Zoigl. Der historische Brauprozess

Zoigl. Der historische Brauprozess

Das Bier der Oberpfalz aus Falkenberg

DIN A3 Wandkalender

31,99
Im CALVENDO Online-Shop kaufen www.amazon.dewww.buch24.deLokaler Händlerwww.ebay.deMoluna
Der sechszackige Zoigl-Stern symbolisiert das Bier der Oberpfalz. Das mittelalterliche Kommun-Brauhaus von Falkenberg steht unter Denkmalschutz. Pumpen und Rührwerke werden über Transmissionsriemen angetrieben. Im Gegensatz zu den meisten Brauhäusern wird die Würze heute noch in einer offenen Sudpfanne gebraut. Die Foto-Dokumentation ist ein perfektes Geschenk für Bierkenner und Freunde der Oberpfalz.
BIERTRINKER | BRAUEREI | HOPFEN | MALZ | BRAUMEISTER | FELSENKELLER | BAYERN | GETRÄNK | TRADITION | MAISCHE | BIERKULTUR | CRAFT BIER
Das Brauhaus am Fuß der Burg Falkenberg steht unter Denkmalschutz | Braumeister Josef Neuber feuert den Ofen an | Die Zoiglbrauer schaffen gemeinsam Brennholz und Braumalz herbei | Der Zoigl-Stern symbolisiert die Zutaten Wasser, Malz und Hopfen sowie die Elemente Feuer, Wasser und Luft | Kurz bevor die Stammwürze die höchste Temperatur erreicht, wird der Hopfen hinzugefügt | Die Bierwürze dampft in der offenen Sudpfanne | Rauch über dem Kommun-Brauhaus bedeutet, dass in Falkenberg wieder Zoigl gebraut wird | Über Nacht kühlt sich die Würze im offenen Schiff ab | Im Kühlschiff ist über Nacht ein Teil des Flüssigkeit verdampft. Die Würze hat jetzt die richtige Konzentration für den Gärprozess | Die hölzernen Biereimer fassen 30 Liter | Jeder Brauer erhält die ihm zugeteilte Menge. Laut ruft der Braumeister die Zahl der Eimer | Die alkoholische Gärung vollzieht sich langsam in den kühlen Felsenkellern
1730506
SizeTypeEANPrice
DIN A5Tischkalender978345762931420,99
DIN A4Wandkalender978345763049521,99
DIN A3Wandkalender978345763013631,99
DIN A2Wandkalender978345762970354,99
A2 PremiumWandkalender978345745124374,99

Weitere interessante Produkte:

Loading...