
Wildtiere des Waldes: Hier wird der Mythos Wald lebendig
Bezaubernd schönen Tieraufnahmen und seltene Momente der Ruhe
DIN A3 Wandkalender
33,99 €
Wald- und Naturschutzgebiete sind sensible Ökosysteme und aufregende Urlaubsattraktion zugleich - keine schlechten Voraussetzungen für den Schutz des Waldes, denn nur was der Mensch kennt, ist er auch bereit zu bewahren. Mit diesem Kalender erlauben wir uns allerdings, Schleiereule, Hermelin, Fischotter, Dachs, Wolf und Hirsch und viele weitere Tiere still zu beobachten, ohne sie in Ihrer natürlichen Umwelt zu stören.
WALD | NATURPARK | WALDTIERE | ÖKOSYSTEM | WANDERN | TREKKING | REISE | URLAUB | NATURSCHUTZGEBIET | LANDSCHAFT | NATURSCHUTZ | SCHUTZGEBIETE | NATUR | HERMELIN | FISCHOTTER | BIBER | WOLF | BRAUNBÄR | WISENT | DACHS | TURMFALKEN | ROTWILD | SCHWARZWILD | HIRSCH | HIRSCHKUH | ROTHIRSCH | WILDSCHWEIN | KEILER | EBER | SAU | WILDSAU | BACHE | FRISCHLING | PAARHUFER | JAGD | JÄGER
Luchse (Lynx lynx), jagen durch Auflauern und Kurzsprints, bei denen sie Geschwindigkeiten von fast 70 km/h erreichen können | Auerhahn (Tetrao urogallus), bei der Balz: gefächerter, steil aufgerichteter Schwanz, hochgereckter Kopf und der weithin hörbare Balzgesang | Rothirsch (Cervus elaphus), im Frühjahr wird das Geweih abgeworfen, in 4 Monaten wird danach wieder eine Knochensubstanz von 4 - 5 kg ausgebildet | Zwei junge Steinkäuze (Athene noctua), sitzen neugierig auf Ihrem Ansitz und warten auf die Altvögel | Fischotter (Lutra lutra), Junges kuschelt sich an seine Mutter, die bis zu vierzehn Monate bei ihm bleibt und ihm alles beibringt | Schleiereule (Tyto alba), der herzförmige Gesichtsschleier gab ihr den Namen, sie ist ortstreu und zieht bei milden Wintern nicht weg | Wildschwein (Sus scrofa), Frischlinge können bereits unmittelbar nach der Geburt sehen und weisen bereits ein Borstenfell auf | Ringelnatter (Natrix natrix), für Menschen völlig ungefährlich, lebt sie in der Nähe von Gewässern und jagt Amphibien | Steinmarder (Martes foina), beziehen gern verlassene Scheunen, Schober, oder Garagen, hier rangeln zwei Jungtiere | Der Dachs (Meles meles), in Fabeln auch Grimbart genannt, bevorzugt pflanzliche Kost, hier die Früchte von einem Weißdorn-Busch | Hermelin (Mustela erminea), ob es zum weißen Fell wechselt, entscheidet die Temperatur, in den wärmeren Gebieten sind sie ganzjährig braun-weiß | Der Rotfuchs (Vulpes vulpes), jagt mit Vorliebe, was leicht zu erbeuten ist und einen hohen Energiegehalt bietet
2194104
Size | Type | EAN | Price |
---|---|---|---|
DIN A5 | Tischkalender | 9783457943243 | 22,99 |
DIN A4 | Wandkalender | 9783457943083 | 23,99 |
DIN A3 | Wandkalender | 9783457943144 | 33,99 |
DIN A2 | Wandkalender | 9783457943212 | 59,99 |
A2 Premium | Wandkalender | 9783457943298 | 74,99 |
Weitere interessante Produkte:
Loading...