Planstadt Eisenhüttenstadt - ein sozialistischer Traum

Planstadt Eisenhüttenstadt - ein sozialistischer Traum

Eisenhüttenstadt ist das größte Flächendenkmal in Deutschland und ein Paradebeispiel für den sozialistischen Klassizismus.

DIN A3 Wandkalender

31,99
Im CALVENDO Online-Shop kaufen
Die Planstadt Eisenhüttenstadt (von 1950 bis 1961 als Stalinstadt bezeichnet) ist das größte Flächendenkmal in Deutschland und ein Paradebeispiel für den sozialistischen Klassizismus. Die hier entstandene sozialistische Architektur folgte den Idealvorstellungen der „sozialistischen Stadt“, die aufgrund zunehmender Finanzierungsprobleme in der DDR bei späteren Plattenbauten so nicht mehr realisiert werden konnte.
SOZIALISTISCHER KLASSIZISMUS | ZUCKERBÄCKERSTIL | STALINSTADT | SOZIALISMUS | ARCHITEKTUR | ARCHITEKTURGESCHICHTE | DDR
Wohngebäudekomplex in der Poststraße | Gebäude der ehemaligen Großgaststätte Aktivist an der Karl-Marx-Straße/Ecke Saarlouiser Straße | Eiscaffé in der Lindenallee (früher: Leninallee) | Das Gebäude der Erich-Weinert-Grundschule an der Friedrich-Engels-Allee | Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR (früher: Kinderkrippe) | Die sogenannte "rote Ecke" an der Karl-Marx-Straße. | farbige Glasfenster im Dokumentationszentrum | Arkadenbau Saarlouiser Straße - Ecke Poststraße | ehemaliger Autosalon in der Lindenstraße | Arkaden Saarlouiser Straße - Ecke Poststraße | Stahlblock als Werbung für den Stahl aus Eisenhüttenstadt | Sitzbank im Innenhof vom Wohnkomplex II, Pawlow-Quartier
1622096
SizeTypeEANPrice
DIN A5Tischkalender978345767166520,99
DIN A4Wandkalender978345767392821,99
DIN A3Wandkalender978345767331731,99
DIN A2Wandkalender978345767269354,99
A2 PremiumWandkalender978345765495874,99

Weitere interessante Produkte:

Loading...