Harzer Schmalspurbahnen 1980er Jahre bis heute

Harzer Schmalspurbahnen 1980er Jahre bis heute

Dampflokomotiven im Harz in den letzten 35 Jahren

DIN A3 Wandkalender

31,99
Im CALVENDO Online-Shop kaufen
Der Dampflokbetrieb im Harz fasziniert seit jeher Touristen und Einheimische. Der Kalender begleitet in einmaligen Bildern die Entwicklung der Harzer Schmalspurbahnen seit den 1980er Jahren bis heute - von einem alltäglichen Transportmittel zu einer Top-Touristenattraktion. Er zeigt die bulligen Dampfloks auf der Strecke und im Betriebswerk.
DAMPFLOK | HARZ | EISENBAHN | BROCKEN | SCHMALSPUR | WINTER | LOKOMOTIVEN | ZUG | BAHN | GESCHICHTE | TRANSPORT
Am Silvestertag 1989 wartet 99 7239-9 in Benneckenstein auf die Abfahrt ihres Güterzuges | Bald erreicht 99 7241-5 am 6.1.1990 auf der Fahrt nach Nordhausen den Bahnhof Benneckenstein | 99 7243-1 verlässt am 3.11.1991 den Hp Nordhausen-Krimderode in Richtung Nordhausen | Am 27.12.1984 ist die als NWE 11 beschriftete 99 5901 unterwegs nach Harzgerode | 1990 gab es noch Güterverkehr auf der Harzquerbahn. Am 21.5.1990 passiert 99 7232-4 den Ort Sorge | 99 5906-5 macht am 24.6.1987 in Stiege Halt auf dem Weg nach Hasselfelde | Im Bw Wernigerode wird am 15.3.1990 99 7235-7 für die nächste Fahrt über den Harz vorbereitet | Der Borkenkäfer hat ganze Arbeit vollbracht: Am 10.10.2019 ist 99 7247-2 auf dem Weg zum Brocken | Im Bf Wernigerode startet am 8.9.1984 der Traditionszug mit NWE 13 in den Harz | Heutzutage fahren überwiegend Triebwagen über den Harz. 187 013-8 am 10.10.2019 in Elend | Früher im dichten Fichtenwald, heute kahl dank Borkenkäfer: Zugkreuzung am Hp Goetheweg am 9.10.2019 | Winter auf dem Brocken: Am 10.1.2018 erreicht 99 7237-3 den wolkenumhüllten Gipfel
1602369
SizeTypeEANPrice
DIN A5Tischkalender978345768864920,99
DIN A4Wandkalender978345769009321,99
DIN A3Wandkalender978345768958531,99
DIN A2Wandkalender978345768916554,99
A2 PremiumWandkalender978345765930474,99

Weitere interessante Produkte:

Loading...